Gemäss Bundesrat sind Veranstaltungen nach wie vor noch nicht erlaubt, sodass wir unser geplantes Hallenspringen vom 20. & 21. März 2021 leider absagen müssen.
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald!
Gemäss Bundesrat sind Veranstaltungen nach wie vor noch nicht erlaubt, sodass wir unser geplantes Hallenspringen vom 20. & 21. März 2021 leider absagen müssen.
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald!
Unser 3. Dressurtag gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die trotz den garstigen Wetterbedingungen den Weg nach Härkingen auf sich genommen haben. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Helferinnen und Helfern und unseren Sponsoren. Ohne sie wäre die Durchführung eines solchen Anlasses nicht möglich.
Die Ausschreibung für unseren Dressurtag vom 27.09.2020 ist online. Nennschluss ist am 31.08.2020.
Prüfungen:
– GA 03/40
– GA 05/40
– Quadrille (Standard Xenos-Cup)
Wir freuen uns auf euch!
Geschätzte Reiterinnen & Reiter, Sponsoren, Helfer und Pferdesportbegeisterte
Der Bundesrat hat am 13. März 2020 per sofort bis Ende April alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen verboten. Deshalb sind wir leider gezwungen, unser Hallenspringen vom 21.&22. März 2020 abzusagen, da wir keine Bewilligung für die Durchführung erhalten.
Wir hoffen, euch nächstes Jahr bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen euch gute Gesundheit!
Herzlichst OK KRV Gäu
Die Ausschreibung fürs diesjährige Hallenspringen in Härkingen ist online. Nennschluss ist am 02.03.2020. Wir freuen uns über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Ausserdem sind wir gespannt, wie sich unser neuer Hallenboden bewährt.
Dem ZKV ist es ein Anliegen, Reiter/innen und Fahrer/innen bezüglich den Erwartungen der Gesellschaft zu sensibilisieren. Gleichzeitig sollen Lösungen aufgezeigt werden, welche zu einem guten Miteinander mit allen Mitgliedern der Gesellschaft führen. Aus diesen Gründen organisiert der ZKV zusammen mit dem NPZ am 23. November 2019 einen Workshop. An diesem Workshop werden diverse Experten anwesend sein, welche unter anderem Auskunft über Verhaltensweisen im Strassenverkehr oder im Wald geben können. Ausserdem wird aufgezeigt, welche Erwartungen die Gesellschaft hat und wie man im Alltag darauf reagieren kann.
Anmeldungen werden immer noch entgegengenommen. Die Teilnahme ist kostenlos und im Anschluss wird ein Apéro serviert.
Anmeldungen für die Winterkurse gemäss Ausschreibung bitte bis spätestens 14.10.2019 an Désirée Wyss.
Am Sonntag, 29.09.2019 durften wir bei schönstem Wetter unseren zweiten Dressurtag durchführen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und hoffen, dass sie unser Turnier auch nächstes Jahr wieder besuchen werden. Ebenso bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren sowie den Helferinnen und Helfer. Ohne diese grosszügige Unterstützung wäre die Durchführung dieses Anlasses nicht möglich.
Am Samstag, 24.08.2019, wurde geheiratet – und das gleich zwei Mal! Am Morgen durften wir zuerst Sonja und Björn in der Bornkapelle in Kappel überraschen. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es dann weiter nach Neuendorf, wo wir Céline und Martin beglückwünschen durften.
Wir gratulieren beiden Brautpaaren nochmals herzlich zur Hochzeit und wünschen ihnen alles Gute!